• Blick ins Karwendeltal
  • Standplatz Krake

Klettern GT-KL-64-25 16.08.2025 - 23.08.2025

Klettercamp am Maloja Pass

Gemeinschaftstour

Am wunderschönen Malojapass möchten wir eine Kletterwoche verbringen - genauso vielfältig wie die Umgebung ist, werden auch unsere Klettertage sein: Mehrseillängen, Sportklettern und schöne Wanderungen am Pausetag!


Ausrüstung:

Klettermaterialien:

- Seil (70m. mind.)
- Helm
- Gurt, Kletterschuhe, 12 Expressen, Sicherungsgerät
- Wander-/ Zustiegsschuhe
- Bandschlingen & Schraubkarabiner

Inhalt:

Eine Woche klettern am Malojapass! Diese Woche besteht optional aus zwei Kurstagen, an denen wir euch die Grundlagen zum Mehrseillängenklettern und Basics zur Klettertechnik am Fels vermitteln. WICHTIG: wer an einem der beiden Kurse teilnehmen möchte: bitte extra anmelden!

 Die anderen Tage werden wir gemeinsam die Gegend erkunden und zusammen Mehrseillängen- und Sportklettern. 

Wir werden in Salecina unterkommen. Hier findet ihr alle Infos: https://salecina.ch/ Wir bekommen dort Frühstück und Abendessen - Teil dieses selbstverwalteten Hüttenkonzepts ist, dass wir alle auch mithelfen werden (und z.B. kochen, abspülen, etc.). Nachdem die Schweiz auch in den Bergen einen 1A ÖPNV hat, ist es problemlos möglich mit Zug und Bus anzureisen.

Voraussetzungen:

Sicheres Klettern und Sichern am Fels im 5. Grad (Sportklettern)

CO₂-Kompensation:

3,50 € – alle anderen

Teilnehmer:

max. 6

Vorbesprechung:

wird bekannt gegeben - hier folgen alle wichtigen Informationen

Treffpunkt:

Haus Salecina, Maloja Pass

Anmeldeschluss:

Sonntag, 01. Juni 2025

Leitung:

Mira Herzberger und Lisbeth Lauter

Hinweise:

Haftung der Sektion bei Gemeinschafts- und Führungstouren

Anmeldung:

Mira Herzberger

Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist einzeln anzumelden.


*) Pflichtfeld
Loading...