Hochtour AK-HT-20-25
18.05.2025 - 18.05.2025
Fit für Hochtouren
Ausbildungskurs
Im Klettergebiet bei Aicha wollen wir unsere Übungen (Spaltenbergung, Selbstrettung und Abseilmanöver) im Gelände lernen und in der Praxis üben.
Wichtige Knoten und Methoden sollen erlernt und durch Wiederholung vertieft werden. Ganztageskurs mit Mittag/Brotzeit im Gelände
Ausrüstung:
- Klettergurt
- Helm
- Festes Schuhwerk
- Zwei HMS Karabiner
- Ein Safebiner (z.B. Ball-Lock von Petzl)
- Zwei Baugleiche Normalkarabiner
- Abseilgerät (Achter, ATC, Tube etc.)
- Bandschlinge 90 und 120 cm vernäht
- Prusikseil 6 mm Durchmesser 4m, 4 od. 3m und 1 m offen
Inhalt:
- Lernen aller relevanten Knoten (Prusik, Garda, Mastwurf etc.)
- Technische Basisausrüstung
- Spaltenbergung "lose Rolle" Basismethode
- Selbstrettung Spaltensturz
- Abseilen, Ablassen
- Mittagspause am Übungsgelände (Brotzeit, Trinken mitnehmen)
- Reflexion des Kurses am Naturfreundhaus (Galgenberg)
Voraussetzungen:
Kursgebühr/Kosten:
umsonst
CO₂-Kompensation:
0 € – örtlich/regional
Teilnehmer:
6
Vorbesprechung:
keine
Treffpunkt:
nach Absprache
Stützpunkt:
Klettergebiet Aicha
Anmeldeschluss:
Sonntag, 27. April 2025
Leitung/Anmeldung:
Stephan Thalmayr